Wer soll die Grundstücksentwässerung prüfen?
Mit der Dichtheitsprüfung sollten nur zugelassene Sachkundige beauftragt werden. Durch die richtige Firmenauswahl können unnötige Kosten und Mühen erspart werden. Wird die Dichtheitsprüfung nicht ordnungsgemäß durchgeführt, muss sie wiederholt werden.
Daneben kann die Dichtheitsprüfung selbst zur Schadensursache werden, wenn nicht sachgemäß vorgegangen wird. So kann z.B. eine Reinigung mittels Hochdruckspülverfahren, als vorbereitende Maßnahme für eine Inspektion, bei falscher Handhabung zu Abplatzungen, Rissen oder Löchern in der Rohrwandung führen.
Vor diesem Hintergrund haben viel Kommunen Anforderungen an zugelassene Sachkundige oder sogar eine Liste mit Sachkundigen herausgegeben. Grundsätzlich sollte die Dichtheitsprüfung nicht von der Baufirma vorgenommen werden, welche die Abwasserleitungen saniert bzw. neu errichtet hat.
Anforderungen an Sachkundige
Bei der Erstellung eines Anforderungsprofils für Sachkundige zur Dichtheitsprüfung werden z.B. folgende Kriterien herangezogen:
- Personal (Sachkunde, Aus- und Weiterbildung)
- Geräte (technische Ausrüstung)
- Referenzen
- Eigenüberwachung der Bauleistung
- Sicherheitsmaßnahmen, Unfallschutz
Die Auswahl der Sachkundigen erfolgt entweder durch kostenpflichtige Einzelprüfungen, anerkannte Zertifizierungen, wie die Mitgliedschaft in der „Gütegemeinschaft Herstellung und Instandhaltung von Entwässerungskanälen und -leitungen - Güteschutz Kanalbau“ oder durch die Bewertung der Firmen mit Hilfe von Checklisten.
Secondary menu
Leitfaden zur Grundstücksentwässerung
- Wo fällt auf dem Grundstück Abwasser an?
- Was versteht man unter Grundstücksentwässerung?
- Warum sollten Sie sich für Ihre Entwässerungsanlage interessieren?
- Was schreibt die Gesetzgebung vor?
- Wie setzen sich die Abwassergebühren zusammen?
- Was ist bei einem neuen Entwässerungsanschluss zu beachten?
- Wie sind Gebäude gegen Grund- und Schichtenwasser zu schützen?
- Wie kann man das Netz gegen Rückstau sichern?
- Welche Folgen haben undichte Abwasserleitungen ?
- Wann muss die Dichtheit geprüft werden?
- Wie kann man die Dichtheit im Bestand prüfen?
- Welche Ergebnisse liefert die optische Inspektion?
- Wer soll die Grundstücksentwässerung prüfen?
- Wie können Hindernisse in den Leitungen beseitigt werden?
- Was ist zu tun, wenn die Grundstücksentwässerung nicht dicht ist?
- Wohin mit dem Regenwasser ?
- Literaturverzeichnis